Keine Produkte
Art: | Turcoman |
Herstellung: | Handgeknüpft |
Länge: | 390 cm. |
Breite: | 258 cm. |
Dicke: | 6 mm. |
Knüpfdichte: | 360.000 Knoten pro m² ca. |
Ursprung: | Persien, Iran |
Alter: | 50-100 jahre neuwertig |
Flor: | Wolle |
Kette: | Wolle |
Größe (rechteckig) | 300x400cm |
Anzahl auf Lager: nur 1 auf Lager
Verfügbarkeitsdatum:
Im XIX Jahrhundert war der Stamm der Tekke der wichtigste Stamm unter den Nomaden TÜrkmenenvölker,welche die Gegend zwischen dem Kaaspischem Meer und dem Amu-Daria Fluss besiedelten. das sich wiederholende geometrische Motiv, das den gesamten Fond der Teppiche dekoriert ist ein Gül, dieses Motiv wird von allen Túrkemenen Stämmen auf unterschiedliche Art interpretiert und grafisch dargestellt. An der Form des Güls unterscheidet man von welchem Stamm der Teppich geknüpft worden ist. Die verschiedenen Stämmen waren die Tekke, die Yomud, die Gozel Ayad, Die Djafarbay oder die Göklan. Wer Besitzer von so einem altem Stück ist, kann sich als Kenner schätzen. Die ehemaligen Knotenpunkte von Bokhara und Samarkand waren jahrzehntelang die zentralen Städten auf der Seidenstrasse.*Die neuen Produktinen die unter dem Namen Turkmen Boukara laufen und meistens aus Afghanistan stammen, haben mit diesen alten individuellen Stücken nichts zu tun und werden auf dem Markt sehr billig angebote